Goldene Aera geht zu Ende
Unser Swisssailing Team hat sich nach 8 sehr erfolgreichen Jahren per Ende 2024 aufgelöst. Wir danken Euch für die schöne Zeit und wünschen viel Erfolg bei anderen Projekten.
Resultate
Jahr | Rang / Liga | Bemerkungen |
2024 | 3. Rang / Swiss Sailing Super League | Team wird Ende Saison aufgelöst |
2023 | 1. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2022 | 1. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2021 | 2. Rang / Sailing Champions League Finale | |
2021 | 4. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2020 | 3. Rang / Sailing Champions League Finale | |
2020 | 1. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2019 | 6. Rang / Sailing Champions League Finale | |
2019 | 1. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2018 | 4. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2017 | 4. Rang / Swiss Sailing Super League | |
2016 | 1. Rang / Swiss Sailing Challenge League | Aufstieg in Super League |
Wer oder was ist die Swiss Sailing League?
Seit 2016 kämpfen in der Schweizer Segel Nationalliga die besten Schweizer Segelclubs mit ihren besten Seglern um den Schweizermeistertitel.
Je 12 Teams segeln dabei in der Swiss Sailing Superleague (1. Liga), der Swiss Sailing Challenge League (2. Liga) und der Swiss Sailing Promotion League (3. Liga).
Jeder teilnehmende Club kann pro Runde ein Team von 5 Sportlern aufstellen (4 + 1 Ersatz). Gesegelt wird mit 6 identischen Sportbooten, die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden. Im Vordergrund steht die seglerische Teamleistung! Es werden kurze (250 – 500 m Bahnlänge) Wettfahrten mit einer angepeilten Dauer von ca. 15 Minuten ausgetragen. Jeder Club soll möglichst oft gegen jeden anderen Club segeln, um pro Wochenende ein faires Resultat zu haben. Für die Fairness sorgt ein Schiedsrichter-Team auf dem Wasser, dass Regelverstösse sofort mit Pfiff und Fahne ahndet.
In diesem Format kommt jedes Team zu vielen Regatten mit engen Manövern und spannenden Bojenrundungen! Attraktiv für Sportler und spannend für die Zuschauer.
Darüber hinaus qualifizieren sich die vier zum Saisonschluss besten Schweizer Segelclubs für die Teilnahme an der internationalen SAILING CHAMPIONS LEAGUE des Folgejahres. Dort treffen sie auf die Besten der bereits über 600 Segelclubs von 20 anderen Ländern.
Regatta-Team SVK
Die SVKr ist seit dem Anfang dabei, seit 2017 segelt das Team in der Superleague und wurde 2019 Schweizermeister! Ausserdem haben sie 2020 in der Champions League den sensationellen 3. Platz belegt und dabei bekannte Segelgrössen hinter sich gelassen.